»Internationale Porzellanbiennale«

Vom 30. November 2024 bis 13. April 2025 fand in der Albrechtsburg Meissen die »4. Internationale Porzellanbiennale« statt. 

Kein Ort Europas ist so sehr Synonym für Porzellan wie Meißen.

​In der Albrechtsburg Meissen, der ersten Produktionsstätte für Porzellan in Europa, ist die Technologie entwickelt worden, Werkstoffgeheimnisse wurden erforscht und von Künstlerinnen und Künstlern in Formen gebracht.

Die Porzellanbiennale möchte das Material Porzellan als bildsamen Werkstoff stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Es soll das Verständnis befördert werden, dass Porzellan ein Ausdrucksmittel der Kunst, für Inhalte und Nachricht sein kann und ist. Die Ausstellung in der Albrechtsburg Meissen ist somit Schaufenster für zeitgenössische Porzellankunst in Sachsen, Deutschland und Europa.

Zur Biennale haben wir Künstler aus dem In- und Ausland eingeladen, die ihren Wohnsitz in einem EU-Land haben und die mit dem keramischen Material Porzellan experimentieren und sich auf dem Gebiet der bildenden Kunst schöpferisch betätigen. Die Biennale ist offen für alle künstlerischen Ausdrucksformen des Porzellans, ausgenommen seriell hergestellter Kunst. Die Ausstellung ist somit auch eine Hommage an den Künstler, der sich in einer immer schnelllebigeren Zeit einem langwierigeren und schwierigen kreativen Schaffensprozess widmet.

Die Sonderausstellungen wurden gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, dem Kulturraum Meißen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, der Stadt Meißen und dem Freundeskreis Albrechtsburg Meissen e.V. .

Zur Ausstellung erschien ein Katalog. Dieser ist weiterhin in der Albrechtsburg erhältlich. 

Namen der Künstler / exhibiting artists:

1. Internationale Biennale (2016)
​Arnold Annen (CH) I Claudia Biehne (D) I Evelyn Bracklow (D) I Andreas Ehret (D) I Karien Evers (B) I Olaf Fieber (D) I Else Gold (D) | Sabine Hagedorn (D) I Tina Hopperdietzel-Creuz (D) I Kirsten Jäschke (D) I Silvia Klöde (D) I Weronika Lucinska (PL) I Janina Myronowa (PL) | Heide Nonnenmacher (D) I Susanne Petzold (D) I Paolo Porelli (I) I Sarah Pschorn (D) I Laurin Schaub (CH) I Maude Schneider (CH) | Olaf Stoy (D) I Hannes Uhlenhaut (D) I Lidia Valenta (D, RUS) I Maria Volokhova (D, UA) I Sabine Wachs (D) I Marianne Wesolowska-Eggimann (D)
 

2. Internationale Biennale (2018)
Roland Beier (D) I Katharina Bertzbach (D) I Angelika Brüheim-Köhler (D) I Angela Burkhardt-Guallini (CH) I Rolf Büttner (D) I Gisella Codara (I) I Marie-Josèe Comello (NL) I Silke Decker (D) I Galina Dulkina (RUS) I Tineke van Gils (NL) I Nela Havlicková (CZ) I Rona Kobel (D) I Katarzyna Koczynska-Kielan (PL) I Maria ten Kortenaar (NL) I Ludwig Laser (D) I Sangkyoung Lee (ROK) I Jong-Min Lee (ROK) I Guy Van Leemput (NL) I Beate Pfefferkorn (D) | Paolo Porelli (I) I Karin Putsch-Grassi (D) I Detlef Reinemer (D)  I Catherine Sanke (D, UA) I Andrea Sigl (A) I Olga Simonova (UA) I Hasan Numan Sucaglar (TR) I Christiane Toewe (D) I Amei Unrath-Ruof (D) I Carolin Wachter (D) I Lotte Westphael (DK) I Dawid Zynda (PL)
 

3. Internationale Biennale (2022)
Anna Badur (D), Vlad Basarad (RO), Antonella Cimatti (I), Linda Ganstrom (USA), Jack Hardie (GB), Atsushi Kitahara (D), Doris Leuschner (D), Weronika Lucinska (PL), Livia Marassi (I), José Maria Mariscal (E), Magdalena Mars (PL), Sybille Meier (CH), Heide Nonnenmacher (D), Olivia Pils (D), Schneider Schneider (GB), Daria Surovtseva (F), Elina Titane (LT), Christiane Toewe (D), Marta Maria Trenti (I), Grit Uhlemann (D), Maria Volokhova (D), Velimir Vukicevic (SRB), Babette Wiezorek (D), Tricia Zimic (USA), Dawid Synda (PL)


4. Internationale Biennale (2024)
Jutta Albert (D) | Christa Berz (D) | Diana Boitmane (SE) | Florence Corbi (FR) | Rémy Dubibé (FR) | Maria Geszler-Garzuly (HU) | Else Gold (D) | Ina Jaenicke (D) | Françoise Joris (BE) | Saara Kaatra & Sibylle Meier (D) | Helene Kirchmair (A) | Silvia Klöde (D) | Rebecca Maeder (FR) | Sandra Majecka (PL) | Magdalena Maros (PL) | Vouli Pantazidou (GR) | Beate Pfefferkorn (D) | Karin Putsch-Grassi (IT) | Ilona Romule (LT) | Sandra Segers (BE) | Angelica Tulimiero (IT) | Judith de Vries (NL) | Christa Zeitlhofer (A)